Herzlich Willkommen

Wir sind der organisatorische Zusammenschluss der Kirchenasylbewegung in Deutschland. Sie besteht aus den Netzwerken aller Kirchengemeinden, die bereit sind, Flüchtlinge im »Kirchenasyl« vor Abschiebung zu schützen, wenn begründete Zweifel an einer gefahrlosen Rückkehr bestehen. Als BAG treten wir für die Flüchtlinge und deren UnterstützerInnen ein durch Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit, Publikationen, Tagungen und Beratung von Gemeinden.

Hier erfahren Sie mehr:  Klick mich ....

________________________________________________________

 

 

EINLADUNG: Offenes Mitgliedertreffen online 01.06.2023, 17-19 Uhr

zum Thema "Kirchenasyl"

 

Nach einer jüngst veröffentlichten Statistik der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche sind derzeit 511 Kirchenasyle mit 786 Personen bekannt, 154 davon Kinder. Die Zahl der Geflüchteten, die um Kirchenasyl nachsuchen, ist in den vergangenen Monaten gestiegen, auch in Niedersachsen bitten Geflüchtete vermehrt um Unterstützung.

Im Rahmen unseres regelmäßigen „Offenen Mitgliedertreffens“ des Flüchtlingsrats Niedersachsen wollen wir uns daher diesmal zum Thema „Kirchenasyl“ austauschen haben dafür einige interessante Gäste gewinnen können:

- Pastor Daub, Stephansstift Hannover
- Pastorin Dietlind Jochims, Vorstandsvorsitzende der BAG "ASYL in der Kirche"
- Stefan Klingbeil, Bürgerasylinitiative Göttingen

Vom Team des Flüchtlingsrats Niedersachsen werden diesmal dabei sein: Torben Linde, Karim Alwasiti, Sigmar Walbrecht, Kai Weber, Olaf Strübing, Sigrid Ebritsch, Rechtsanwältin Claire Deery.

Pastor Daub wird die Praxis des Kirchenasyls im Stefansstift erläutern. Er wird uns einen Einblick geben können darüber, welche Herausforderungen mit einem Kirchenasyl verbunden sind und was zu beachten ist.
Pastorin Dietlind Jochims wird uns einen Überblick zur Praxis des Kirchenasyls in Deutschland vermitteln und uns ihre Erfahrungen aus Diskussionen und Gesprächen mit Behörden und Kirchengemeinden schildern.
Stefan Klingbeil wird über die praktische Arbeit der Bürgerasylinitiative zur Unterstützung der Kirchenasyle in Göttingen berichten.

Nach einer allgemeinen Einführung zum Thema "Kirchenasyl" wollen wir auf unserem Treffen konkret werden: Es geht um praktische Fragen und Abläufe: Wie kommt es überhaupt zu einem Kirchenasyl? Was ist zu bedenken? Wer muss informiert werden? Welche praktischen Vorkehrungen müssen getroffen werden? Was kann der Flüchtlingsrat, was können Initiativen vor Ort zur Unterstützung tun? usw.



Herzlich eingeladen sind alle – auch (noch-) Nicht-Mitglieder!



Der Veranstaltung findet auf der Plattform Zoom statt. Hier findet ihr den Link zur Veranstaltung:

Flüchtlingsrat Niedersachsen lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Mitgliedertreffen zum Thema "Kirchenasyl"
Uhrzeit: 1.Juni 2023 05:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten.  - https://us06web.zoom.us/j/87884426443
Meeting-ID: 878 8442 6443
Schnelleinwahl mobil
+13126266799,,87884426443# Vereinigte Staaten (Chicago)
+13462487799,,87884426443# Vereinigte Staaten (Houston)

Beste Grüße, Kai Weber, Geschäftsführer
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Röpkestr. 12, 30173 Hannover