„Wir möchten in unserer Muttersprache für den Frieden beten und einen Gottesdienst feiern!“ Das war der Herzenswunsch von Inna Romaniuc, die für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine einen Gottesdienst organisierte.
Inna Romaniuc lebt schon seit anderthalb Jahren in der Wingst und ist eine große Hilfe für ihre Landsleute: Sie hört all die schrecklichen Geschichten vom Krieg und der Flucht, tröstet, übersetzt, stellt Kontakte her, hilft ganz konkret bei Problemen …
Zusammen mit der Kirchengemeinde Cadenberge-Wingst hat sie den ersten Gottesdienst auf Ukrainisch in der Wingst ins Leben gerufen.
Pastor Bert Hitzegrad begrüßte dazu den Priester der ukrainisch-orthodoxen Gemeinde aus Hamburg zusammen mit seinen Mitarbeitenden.
Pastor Hitzegrad freute sich, dass seine Gemeinde mit den Räumlichkeiten helfen und mit dem St.Michaelishaus einen passenden sakralen Raum anbieten kann.
Nach dem Gottesdienst, den ca. 40 Personen besuchten, blieben viele noch bei Kaffee und Selbstgebackenem aus der Heimat zusammen und sprachen über ihre Situation, tauschten Neuigkeiten aus und berichteten von ihren z.T. traumatischen Erfahrungen.
Ca. 135 geflüchtete Menschen aus der Ukraine leben zurzeit in der Samtgemeinde Hadeln.
So bald wie möglich soll es einen weiteren Gottesdienst geben.
Im Zusammenhang mit der Mahnwache jeden Freitag um 17.00 Uhr vor dem Cadenberger Rathaus findet auch in der St. Nicolaikirche in Cadenberge ab 17:45 Uhr eine Friedensandacht statt, zu der auch Gäste aus der Ukraine eingeladen sind.
________________________________________________________
Der Gottesdienst ist eine Aufzeichnung der Cadenberger Konfirmanden. Die Ausstrahlung findet ab Sonntag den 21.03.2021 um 10.30 Uhr statt.
Ein Hinweis: aus urheberrechtlichen Gründen, mussten wir beim 1. Lied (Danke, für diesen guten Morgen) den Ton ausschalten - es liegt also nicht an Ihrem Endgerät, wenn plötzlich der Ton verstummt. Wir bitten um Verständnis!
... mit Ruth Scheffler-Hitzegrad und Bert Hitzegrad mit Motiven von Thomas Waubke
(Die Lesepredigt zum 24.01.2021) und Markus Nietzke (predigten.evangelisch.de zum 24.01.2021)
KU4-Unterricht in der Gesamtkirchengemeinde Am Dobrock:
Die Geschichte von Mose (V) = Die 10 Gebote