Unsere St. Nicolai-Kirche
CD zugunsten der
Hospizgruppe Land Hadeln e.V.
Sprecherin: Frauke Zahrte
Sprecher: Bert Hitzegrad
Sopran: Regina Bolten
Klavier: Reinhard Gramm
Aufnahmestudio:
Musikschule An der Oste, Hemmoor
Aufnahmeleitung: Wolfgang Haack
Hier gibt es die CD: Hospizgruppe Land Hadeln e.V., Cuxhavener Str. 5, 21762 Otterndorf, Telefon: 04751-900190
Wir denken an die Menschen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden.
Andacht mit Musik am 3. Juli, 17.00 - in unserer Kirche Cadenberge
Musikalische Gestaltung: Doro & the silverheads
Für einen Vorgeschmack ... Klick mich
Eine Veranstaltung der Gesamtkirchengemeinde am Dobrock unterstützt von der Evangelischen Jugend
_______________________________________________________
Frieden? Ja, bitte!
Unter diesem Titel feierten Familien einen Picknick-Gottesdienst an der Wingster Grundschule!
Der Garten der Grundschule füllte sich mit bunten Picknickdecken, auf denen 56 Gottesdienstbesucher/innen Platz fanden.
Es ging in diesem Gottesdienst um das „kleine Frieden“, das sich still in eine Ecke verkrochen hatte, denn es fühlte sich gejagt. Es traute sich nicht mehr heraus in die Welt. Doch nachdem das Frieden merkte, dass es gar nicht so allein war, wuchs sein Mut, sich in die Welt zu trauen. Denn es entdeckte in der Ecke auch die Hoffnung, und den Mut, die Liebe und die Leidenschaft und auch die Kraft. Gemeinsam wagten sie sich heraus, denn sie liebten das Leben!
Mit dieser Geschichte wurden die Kinder in der Kreativ-Predigt selber zu den Predigenden:
Auf den Picknickdecken wurde überlegt, wie Frieden lebendig und stark sein kann: es entstanden Bilder, die allen präsentiert wurden!
Dieser Gottesdienst wurde gestaltet von einem Team der Grundschule, zusammen mit Diakonin Imme Koch-Seydell. Musikalisch gestaltete Christian Cordes diesen Gottesdienst.
⇩Sehen Sie hier einige Bilder ⇩
Ein Klick auf das Bild vergrößert
________________________________________________________
Wenn Sie Wohnraum an geflohene Menschen vermieten können, melden Sie sich bitte direkt bei der Samtgemeinde
Tel.: 04751-919020, Herr von der Fecht oder besser noch per E-Mail:
thomas.vonderfecht@otterndorf.de
----
Wenn Sie unsere Hilfe für Schutzsuchende unterstützen möchten, melden Sie sich bitte hier :
________________________________________________________
________________________________________________________
Als Zeichen dafür, dass wir alle in einer verunsichernden Zeit leben, bekamen die Jugendlichen, die sich in der Region Mitte vielfältig engagieren einen Schirm in Regenbogenfarben, mit dem Logo der Evangelischen Jugend in der Region Mitte.
Dank, Bitte und Segenswunsch ist mit diesem Geschenk verbunden:
Gott begleite und schütze sie!
Das Team lädt die Konfirmanden
(nach dem Pilgerweg am 5.3. 2022) zum Landesjugendcamp in Verden ein!
2500 Jugendliche treffen sich dort vom 23.6. - 26.6.2022
Nähere Infos dazu unter: ejd-cuxhadeln.de
Hier ist das Programm der evangelischen Jugend für 2022. ... Klick mich
_______________________________________________________
Regelmäßige Angebote für Euch:
Kindergruppe, ab der 2. Klasse
Donnerstag, von 16.30 Uhr– 17.30 Uhr im Gemeindehaus in Cadenberge
Jugendgruppe, ab der Konfirmation
Dienstag, von 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
________________________________________________________
Das Denkmal für alle Menschen,
die auf der Flucht gestorben sind
Zusammen mit Schülern der Oberschule Cadenberge wurde ein Objekt erstellt, das aus einem aus Grabsteinstücken bestehenden Mosaik herausragt. Eine Lehrerin der Schule Am Dobrock in Cadenberge organisierte die notwendigen Termine im Rahmen einer AG.
Das Denkmal befindet sich auf dem Gelände der St.Nicolai-Kirche. Klicken Sie einfach auf den Button unten und lassen Sie sich überraschen!
Übrigens: Das Denkmal wurde in Zusammenarbeit mit dem Künstler, Michael Bungard aus Oberndorf erstellt. Auf dessen Internetseite finden sich auch sehr viele Informationen zum Denkmal! ... Klick mich
________________________________________________________
________________________________________________________
Die St.Nicolai Kirche zu Cadenberge wurde in den Geschichtsbüchern erstmalig um 1319 erwähnt. Von 1742 bis 1752 erfolgte ein Neubau der Kirche auf dem alten Grundriss. Eine Besonderheit ist sicherlich ihr völlig freistehender Glockenturm.
Die Tür ist in den Sommermonaten, außerhalb der Gottesdienste, von montags bis freitags bis 17.00 für Besichtigungen geöffnet.
Anschrift:
Bergstraße 5
21781 Cadenberge
Das St.Michaelishaus wurde 1989 errichtet und am 29.September 1989, dem Michaelistag, eingeweiht. Der moderne Baustil lässt einen sicherlich nicht sofort erkennen, dass es sich hier um eine Predigtstelle handelt. Das Gebäude entspricht ganz und gar dem Baustil der 80er Jahre.
Anschrift:
Krönkeweg 10
21789 Wingst